• broken image

    Umfassende Schulungen für alle Disziplinen

    In der CAPS & COLLARS | Academy bieten wir eine breite Palette an Schulungsprogrammen an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Berufsfelder zugeschnitten sind. Unser Angebot umfasst sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene DeepTech-Kurse mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz.

    Unsere Programme sind in Englisch sowie in Deutsch verfügbar und gewährleisten zielgerichtet Zugänglichkeit und Komfort für ein globales Publikum.

  • dienstleistungen der CAPS & COLLARS | Academy

    MANAGEMENT-KOMPETENZ:

    Wir helfen Führungskräften, die strategische Bedeutung von KI zu erkennen und fördern eine durchdachte Auseinandersetzung mit ihren Fähigkeiten.

    UMFASSENDES CURRICULUM:

    Ein stets aktualisiertes Curriculum für ein breites Publikum mit unterschiedlichen Schwerpunkten, passend zu Kundenanforderungen.

    BERUFLICH WEITERBILDUNG:

    Fortlaufende Schulungen für Abteilungen, basierend auf praktischen Anwendungsfällen und aktuellen Herausforderungen.

    PERSONALISIERTE WORKSHOPS:

    Workshops sind für Gruppen und Einzelpersonen buchbar. Maßgeschneidertes Coaching ermöglicht eine individuelle Anpassung und praxisnahes Lernen.

    ZERTIFIZIERUNG:

    Es besteht die Möglichkeit, Zertifizierungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Deep Learning zu erwerben.

    EXPERTEN-DOZENTEN:

    Ein Team aus erfahrenen Spezialisten mit fundierter Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Deep Learning.

  • Wissen von top experten

    Unsere Dozenten und KI-Experten sind führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie. Mit tiefgehendem Fachwissen und praxisnaher Erfahrung vermitteln sie nicht nur theoretische Konzepte, sondern auch anwendungsorientierte Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Ob maschinelles Lernen, ethische KI oder Automatisierung – unsere Experten bringen ihr Wissen direkt aus der Praxis in unsere Academy, um Sie optimal auf die KI-getriebene Zukunft vorzubereiten.

    Lernen Sie von den Besten und gestalten Sie aktiv die digitale Transformation!

  • broken image

    dr. pascal wichmann

    Pascal Wichmann ist ein Experte für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen mit einem Doktortitel in Ingenieurwissenschaften von der University of Cambridge. Derzeit ist er Head of AI bei CAPS & COLLARS und AI-Manager beim Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC).

    Zuvor war er Mitbegründer von Versed AI, einem Start-up auf Basis seiner Doktorarbeit, das 2024 von Exiger übernommen wurde. Seine berufliche Laufbahn umfasst Positionen als Senior Data Science Consultant bei EY-Parthenon. Er wurde mit dem “Young Entrepreneur of the Year Award” ausgezeichnet und hat sich auf Deep Learning, Natural Language Processing und Supply-Chain-Management spezialisiert.

    broken image

    prof. Dr. christian rauda

    Christian Rauda ist Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz (Markenrecht, Wettbewerbsrecht) sowie geschäftsführender Partner der IP und Tech Kanzlei ARTANA. Er berät seit über 20 Jahren Unternehmen u.a. aus den Bereichen Greentech, Healthtech, Fintech, Proptech und Software. Er ist zudem Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

    Christian ist mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Wirtschaftswoche als einer der renommiertesten Urheberrechtler Deutschlands und von Best Lawyers und Handelsblatt als einer der besten Anwälte Deutschlands. Mit Expertise in Marken-, Medien-, IT-, und Wettbewerbsrecht wird er als „rechtlich brillant und dennoch pragmatisch“ beschrieben. Er studierte in Mainz, Genf und Lausanne und sammelte Praxiserfahrung in New York und Chicago.

    broken image

    Alois Kritl

    Alois Krtil ist ein erfahrener Wirtschaftsinformatiker und Diplom-Ingenieur mit einer beeindruckenden Karriere im Bereich Digitalisierung und Technologie. Nach seinem Studium begann er seine berufliche Laufbahn als Unternehmensberater für digitale Technologien. Von 2011 bis 2022 leitete er als Executive Director die Innovations Kontakt Stelle (IKS) in Hamburg, wo er über 200 Technologieprojekte erfolgreich betreute. Seit 2019 ist er Gründer und Geschäftsführer des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC), einer führenden Einrichtung für künstliche Intelligenz.

    Alois Krtil ist CTO des EdTech-Unternehmens PINKTUM, Partner bei CAPS & COLLARS sowie Geschäftsführer von Hamburg Quantum Innovation Capital (HQIC). Zusätzlich ist er in zahlreichen Beiräten und Lenkungsgruppen tätig, darunter die DLR-Quantencomputing-

    Initiative und der KI-Campus des Stifterverbands.

    broken image

    Raphael Wittgruber

    Raphael Wittgruber ist ein erfahrener Experte für Datenmanagement und die Entwicklung von Pipelines für Large Language Models (LLMs). Seit 2024 ist er als CTO bei CAPS & COLLARS tätig, wo er maßgeblich an der Umsetzung technologischer Innovationen beteiligt ist. Bereits seit 2015 agierte er als Geschäftsführer und Programmierer bei Since Idea und konnte über mehrere Jahre fundierte Expertise im Aufbau und in der Leitung von Projekten entwickeln.

    Seine berufliche Laufbahn begann im Bereich Webentwicklung, unter anderem bei der DANHILLS GmbH und als Selbstständiger. Zuvor war er als PHP-Entwickler und Gamedesigner bei Trollgames GmbH tätig. Neben seiner technologischen Kompetenz verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Management, Data Engineering und Machine-Learning-Algorithmen.

    broken image

    Janette Hoschke

    Janette Hoschke ist selbstständige Unternehmensberaterin, Wirtschaftspsychologin und Expertin im Bereich Change-Management für Digitalisierung. Mit Praxiserfahrung in BWL und Wirtschaftspsychologie bringt sie Kompetenz in Change-Management, Organisationsentwicklung und der Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensstrukturen mit.

    Als Head of Live-Marketing trug sie zur Entwicklung einer der renommiertesten Live-Marketing-Agenturen Deutschlands bei. Sie war Teil der Geschäftsleitung der weCan live-marketing GmbH und betreute in dieser Funktion internationale Top-Marken wie LG, CASIO, Philips, British American Tobacco, Hyundai und Rolex. Ebenso ist Janette Hoschke Dozentin an der Euro-FH. 2011 gründete sie zusammen mit Hamburger Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft den Verein MenscHHamburg e.V., der Gelder für in Not geratene Hamburger und gemeinnützige Organisationen spendet.